top of page
Titelbild_Politik.jpg
.
.

Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. 

Meine Positionen

Kommunen stärken
Friends Drinking Coffee

Kommunen sind das Herz unseres Landes. Ihre Aufgaben werden immer vielfältiger. Zusätzlich stehen wir vor großen Herausforderungen, wie den Klimawandel und der Digitalisierung. Hier müssen die Kommunen zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern sinnvolle Lösungen vor Ort finden.

Gleichzeitig haben die Corona-Krise und die daraus resultierenden Gewerbesteuereinbrüche viele Kommunen in ihrem Investitionsspielraum eingeschränkt. Hier muss von Bundesebene aus finanziell unterstützt werden, damit den Kommunen die Möglichkeit bleibt, in Infrastruktur, Kindergärten, Schulen oder Freizeiteinrichtungen wie Freibäder investieren zu können.

  • Modellprojekte für Digitalisierung und Klimaschutz weiter fördern

  • Sanierung von Wirtshäusern in kleinen Kommunen stärker bezuschussen

  • Keine finanzielle Mehrbelastung bei Ausweitung der Aufgaben einer Kommune durch eine höhere politische Ebene; z.B. Ganztagsbetreuung bei Schulen

Auswahl01 (12 of 60).jpg
Kommunen stärken
Proaktive Politik
Friends Drinking Coffee
Themen01_ProaktivePolitik.jpg
Proaktive Politik

Wir müssen als CSU das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückgewinnen – besonders die Maskenaffäre hat dieses stark beschädigt. Dafür ist eine proaktive Politik gefragt. Der Leitsatz der CSU „Näher am Menschen“ muss auch auf bundespolitischer Ebene greifbarer werden. Die Stärke der CSU war schon immer der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort. Wir wollen Politik für die Menschen gestalten, unabhängig von Ideologien.

  • Regelmäßiger Austausch mit den Bürgermeistern, den Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten sowie unseren CSU-Mitgliedern

  • Regelmäßiger Austausch mit dem Ehrenamt vor Ort

  • Regelmäßiger Austausch mit verschiedenen Berufsgruppen und Unternehmen vor Ort

  • Bürgersprechstunden in den Städten und Gemeinden vor Ort

  • Der Politiker muss zu den Menschen kommen und nicht die Menschen zum Politiker.

Digitaisierung
Friends Drinking Coffee

Digitalisierung ist vor allem für den ländlichen Raum eine große Chance. Corona hat gezeigt, in wie vielen Bereichen Homeoffice möglich wäre, wie essentiell dafür aber eine schnelle und stabile Internetverbindung ist. Dabei müssen auch die Menschen, die sich mit der Digitalisierung von Prozessen schwerer tun, mitgenommen werden und dürfen nicht abgehängt werden. Die Digitalisierung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für die wir bundespolitisch die Weichen stellen müssen.

 

  • Durch Glasfaserausbau den ländlichen Raum stärken

  • Verwaltungsangebote bürgerfreundlich digitalisieren

  • Angebote zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger im Digitalisierungsprozess schaffen

  • Digitalisierung für intelligentes Energiemanagement nutzen

Themen02_Digitalisierung.jpg
Digitalisierung
Nachhatigkeit
Friends Drinking Coffee
Themen03_Nachhaltigkeit.jpg
Nachhaltigkeit

Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unserem Planeten, mit der Schöpfung, ist von Natur aus ein wesentliches Ziel christlich sozialer Politik. Dabei ist es wichtig, dass wir Nachhaltigkeit in Einklang mit Ökonomie und Sozialem bringen und diese Bereiche nicht gegeneinander ausspielen. Nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Landwirtinnen und Landwirten und der Wirtschaft kann die Energie- und Klimawende funktionieren und nur so können wir unsere Nachhaltigkeitsziele für 2030 und 2050 erreichen. Unser Ziel muss der ständige Einsatz für Mensch und Natur sein.

 

  • Regionale Landwirtschaft stärken

  • Kommunen als Vorbild für erneuerbare Energien unterstützen

  • Öffentlichen Nahverkehr fördern und Radwege ausbauen

  • Technologieoffener Diskurs bei Antriebstechnologien (E-Fuels, Wasserstoff, Elektro)

  • Bürgerbeteiligung an erneuerbaren Energien vereinfachen und fördern

  • Die Energiewende marktwirtschaftlich mit Hilfe von CO2-Zertifikaten vorantreiben

Zusammenhalt staerken
Friends Drinking Coffee

Seit Jahren können wir eine zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft beobachten. Es ist unsere Aufgabe als CSU, als Volkspartei, die Menschen zusammenzuführen und eine Politik zu machen, die nicht spaltet, sondern verbindet!

  • Eine zukunftsfähige Rente für Alt und Jung gestalten

  • Gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land schaffen

  • Einzelhandel, Handwerk und Gastwirte vor Ort unterstützen und stärken

Themen04_ZusammenhaltStärken.jpg
Zusammenhalt stärken
Aussenpolitik
Friends Drinking Coffee
Themen05_Außenpolitik.jpg
Außenpolitik

Deutschland muss in seiner Rolle sowohl in Europa als auch in der Welt mehr Verantwortung übernehmen. Wir sind mit Frankreich zusammen der Motor der Europäischen Union und es ist an uns, diese proaktiv und zukunftsfähig zu gestalten.

  • Strategische Autonomie Europas im Einklang mit der NATO vorantreiben

  • Mehr außenpolitische Verantwortung übernehmen

  • Europa proaktiv gestalten

bottom of page